Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Willkommen auf der Webpräsenz des Instituts für interdisziplinäre Kultivationsforschung in der Medizin. 

Vorstand: DDr. Kai Witzel, Honorarprofessor der UAEM, Privatdozent der PMU

stellvertretender Vorstand: DDDr. Christoph Raschka, Universitätsprofessor

Christnacht mit FreundenChristnacht mit FreundenChristnacht mit Freunden

Liebe Freunde,

am Heiligen Abend um 18.15 Uhr möchten wir zusammen mit Euch einen spirituellen Einstieg in das Weihnachtsfest in der St. Bonifatiuskirche Fulda feiern. In einem Wortgottesdienst mit modernen, teils gar nicht so weihnachtlichen Liedern der Musikgruppe B&P-Project, suchen wir eine Brücke von unserem Alltag zum Zauber der Geburt Jesu Christi in den Bibeltexten von Weihnachten.

Diese weihnachtliche Sehnsucht nach Gott sehen wir auch - und besonders für Menschen, die nicht fest in kirchlichen Strukturen gebunden sind. Eingeladen sind alle, die eine Herberge für einen spirituellen Impuls suchen. Im Anschluss freuen wir uns auf eine kurze Begegnung bei einem Heißgetränk auf dem Kirchplatz.
Für das Christmas-and-Friends-Team
Euer Diakon Kai Witzel
St. Bonifatius, Kirchstraße 10, 36039 Fulda-Horas, 0661 952 50 195, kai.witzel (@) bistum-fulda.de

 

Publikationen

 

Wissenschaftliche Publikationen in internationalen Peer-Reviewed Journals und Vorträge

Partnerschaft

 

Interdisziplinäre Wissenschaft erweitert Horizonte. Widersprüche und konstruktiver Diskurs sind Ansporn für gegenseitiges Verständnis und Erkenntnis.  

Ethik und Menschenrecht

 

Ethik und Kultivation sind eng verwoben. Mit dem Verständnis kulitvativer Sozialisationsaspekte sind Ethik und Menschenrechte in der Synthese von Human- und Naturwissenschaften wissenschaftlich erfassbar.

 Postanschrift:  Hersfelder Straße 1, 36088 Hünfeld      |       Telefonnummer: +49  661 9527569       |       E-mail:office@inkumed.de

© 2023. Institut für interdisziplinäre Kultivationsforschung in der Medizin. Alle Rechte vorbehalten.